Anwendung wird geladen...

Details & Anmeldung. KZVB Fortbildungen.

Unsere Mails mit Infos zu Ihrer Teilnahme gehen an die von Ihnen angegebene persönliche Mail-Adresse.

Zahnärztlich relevante Mundschleimhauterkrankungen - von der Effloreszenz zur Diagnose

Informationen zur Veranstaltung

Online-Fortbildung der Bezirksstelle Mittelfranken mit Prof. Dr. Dr. Wolfgang J. Spitzer

Die Mundschleimhaut und die benachbarte Gesichtshaut sind der klinischen Untersuchung leicht zugänglich. Aufgrund der Vielzahl möglicher Differentialdiagnosen ist ein umfassendes diagnostisches und therapeutisches Wissen erforderlich. Es müssen bakterielle, virale Infektionen, Autoimmundermatosen, neoplastische sowie ätiologisch unklare Läsionen beachtet werden. Auch können sich Dermatosen zuerst in der Mundhöhle manifestieren. Grundsätzlich ist ein methodischer Ablauf bei der klinischen Untersuchung einzuhalten. Damit wird vermieden, dass wichtige Befunde übersehen werden. 

Wegen des demografischen Wandels ist zu beachten, dass Vorläuferläsionen des Mundhöhlenkarzinoms in höherem Maße auftreten. Der Umgang mit Vorläuferläsionen und dem Mundhöhlenkarzinom wird in Leitlinien dargestellt. Die rechtzeitige Diagnose ist von entscheidender Bedeutung.

Zwei Fortbildungspunkte

Termin: Di 20.5.2025

Dauer: 19 bis 20:30 Uhr

Die Veranstaltung ist kostenfrei und findet über Zoom statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie per E-Mail.

Ansprechpartner bei Fragen zur Veranstaltung: Andrea Schneider, Tel. 0911 588883-13, bez.mittelfranken@kzvb.de (bitte beachten Sie die Öffnungszeiten der Bezirksstelle)

Referenten / Moderatoren

Prof. Dr. Dr. Wolfgang J. Spitzer

Anmeldung

Bitte geben Sie bei der Anmeldung unbedingt Ihre korrekte Mailadresse an. An diese E-Mail-Adresse schicken wir Ihnen zunächst einen Link zur Bestätigung Ihrer Anmeldung.. Bitte klicken Sie den Link zeitnah an um Ihre Anmeldung verbindlich abzuschließen. Ihre E-Mail-Adresse kann nur für jeweils eine Anmeldung pro Veranstaltungstermin verwendet werden. 

Ich habe die AGB zu den Veranstaltungen der KZVB gelesen und akzeptiert. Siehe https://www.kzvb.de/service/agb

Ihre Teilnahmebestätigung für die jeweilige Veranstaltung erhalten Sie per E-Mail. Die übermittelten Daten werden maschinell zur Abwicklung der Buchung und zur Ausstellung der Teilnahmebescheinigung verarbeitet.
Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung: https://www.kzvb.de/service/datenschutzhinweise

Auf Präsenzveranstaltungen werden Film- und Tonaufnahmen sowie Fotos von Veranstaltungsteilnehmern angefertigt, mit deren auch späteren Verwendung Sie sich durch den Besuch der Veranstaltung einverstanden erklären.