Wichtige Hinweise. Aktuelle Themen.
Ihr Überblick - gegliedert nach den Themen im Praxisalltag.
aktualisiert: 05.12.2023, 16:30 Uhr
Für alle, die davon betroffen sind:
- bis 05.01.2024 die TI Eigenerklärung übermitteln!
- bis 31.12.2023 den Erstattungsantrag (defekte TI-Komponenten) stellen (per Post)
- bis 31.12.2023 für das E-Rezept Vorbereitungen treffen
Digitalisierung & TI
- TI-Finanzierung: TI Eigenerklärung bis 5.1. übermittelnNEU
Finanzierung: Erstattungsantrag (defekte Komponenten)NEU
Konnektoren: Update KoCo I Laufzeitverlängerung für secunet und RISE
SMC-B: Folgekarten nach 5 Jahren
Fortbildung
- KFO Mehr- und Zusatzleistungen. Die KZVB als Wegweiser
Bema-Teil 2 (KB) am 10. und 17.1.
Online: Virti-Talk am 13.12.
Abrechnung & Verwaltung
- Punktwerte: DezemberNEU I Quartal 3.2023 (Fremdkassen)
BEKV: Q 4.2023
HVM: Budgetierung, FAQ & Budgetradar
ZäPP 2023: Abrechnungsstatistiken unter Abrechnung Online
EBZ: FAQ
PAR: FAQ I Infos I Abstract I Formulare
KFO: Kieferorthopädische Mehr- und Zusatzleistungen - Katalog ab 1.7.
GKV: im Ausland Krankenversicherte & Europäische Krankenversicherung - In der Korrespondenz angeben: Ihre ABE-Nummer. Falls vorhanden, das Geschäftszeichen bzw. den KZVB-Sachbearbeiter.
Zahnarzt & Praxisführung
- Zahnarztnummer einsehen
Verzicht auf monatliche Teil- und Sonderzahlung. Formular.
Wenn Sie keine Vorauszahlungen auf die Quartalsabrechnungen wünschen, können Sie die Verzichtserklärung nach Ihrem Login herunterladen.
Weiter zum Login