Wichtige Hinweise. Aktuelle Themen.
Ihr Überblick - gegliedert nach den Themen im Praxisalltag.
Neue Notdiensteinteilung
Die neue Notdiensteinteilung finden Sie ab sofort auf Meine KZVB.
Eventuell bereits erfolgte Einteilungen für das Jahr 2026 gelten nicht mehr.
Notdiensteinteilungen bis 31.12.2025 bleiben bestehen!
Loggen Sie sich ein: unter Meine KZVB sehen Sie als Vertragszahnarzt den Menüpunkt Notdienst - siehe Anleitung Auf dieser Seite können Sie den Button mit dem Link zum neuen Notdienst-Portal anklicken.
Radien statt Bezirke
Durch die neue Notdiensteinteilung entfallen ab 2026 auch die Notdienstbezirke. Die Praxen werden anhand von Radien eingeteilt. Diese unterscheiden sich je nach Bevölkerungs- und Zahnarztdichte. Für Sie heißt das, dass Sie Ihren Notdienst innerhalb Ihres Bezirksstellenbereichs grundsätzlich auch mit Kollegen aus anderen Landkreisen oder kreisfreien Städten tauschen können. Das Notdienstportal prüft automatisch, ob die Entfernung für die Patienten zumutbar ist.
Wir sind für Fragen zur Notdiensteinteilung erreichbar:
Telefonisch Montag bis Freitag, von 9 bis 12 Uhr:
089 72401 – 542
Oder Sie benutzen unser Kontaktformular
Arbeitsbelastung in der Zahnmedizin (Uniklinik Ulm, ca. 20 Min., bis Ende Oktober)
Digitale Prozessoptimierung (Institut für Freie Berufe, ca. 12 Minuten, bis 2.11.)
Fortbildung & Veranstaltungen
- Startup-Tag in Nürnberg - 24. Jan.NEU
Fortbildung in München Aufsuchende Betreuung - 8. Nov.
Virtinar Ring der Prophylaxe - Okt./Nov./Dez.
Virtinar Kleine Chirurgie - Nov.
eFortbildungen zu Online-Fortbildungen und BZB-Artikeln
Virtithek Videos mit Steuertipps und zum Gelben Heft
Abrechnung & Honorar
- Punktwerte: Quartal 4.2025 / Oktober
Kassen BEKV: Quartal 4.2025
Digitalisierung & TI
- ePA für alleNEU
Wegen RSA-Ablauf: TI-Komponenten prüfenNEU
eRezept - Änderungen zum 1.10.2025
KIM-Adressen zur Kommunikation mit uns
Zahnarzt & Praxisführung
- Barrierefreiheit kann Zahnärzte betreffen
Mitarbeiter gewinnen: Angebote der Arbeitsagentur
Zahnarztnummer einsehen