Digitale Anwendungen. In der Praxis.
Termine im Überblick. Links zu detaillierten Infos.
01.01.2023: Elektronisches Beantragungs- und Genehmigungsverfahren (EBZ)
Pflicht ab 1. Januar 2023. Teilnahme ab 1. Juli 2022 möglich. Alle Infos im Bereich Abrechnung & Verwaltung.
01.09.2022: E-Rezept
Verpflichtender Start für bayerische Zahnarztpraxen derzeit offen (Stand Juli 2022). Der Rollout startet ab
1. September 2022 in Schleswig-Holstein und Westfalen-Lippe.
01.07.2022: Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU)
Verbindliche Anwendung seit 1. Juli 2022. Die Einführung erfolgte am 1. Oktober 2021. Die Übergangsphase lief bis 30. Juni 2022.
01.01.2022: Elektronisches Zahnbonusheft (eZahnbonusheft)
Seit 1. Januar 2022 Teil der elektronischen Patientenakte.
01.07.2021 Elektronische Patientenakte (ePA)
Seit dem 1. Juli 2021 sind alle Zahnarzt- und Arztpraxen verpflichtet, die ePA in der Versorgung zu unterstützen.
01.07.2020: Notfalldatenmanagement (NFDM)
Freiwillige Anwendung. Einführung zum 1. Juli 2020.
01.07.2020: Elektronischer Medikationsplan (eMP)
Freiwillige Anwendung. Einführung zum 1. Juli 2020.
01.07.2020: Videosprechstunden
Freiwillige Anwendung. Seit dem 1. Juli 2020 sind Videosprechstunden und Videofallkonferenzen über festgelegte Standards auch in der vertragszahnärztlichen Versorgung möglich.
01.01.2019: Versichertenstammdatenmanagement (VSDM)
Plicht seit 1. Januar 2019:
Prüfung der auf der eGK enthaltenen Versichertenstammdaten auf Aktualität. Die eGK muss bei der erstmaligen Inanspruchnahme von Leistungen im Quartal in das Kartenterminal gesteckt werden.