Anwendung wird geladen...

Die gesetzliche Fortbildungspflicht sieht vor, dass Sie als Vertragszahnarzt up to date bleiben. Wir vermitteln Ihnen und Ihrem Praxisteam Fachwissen: von vertragszahnärztlicher Abrechnung bis hin zur Qualitätssicherung und Informationen zur Telematikinfrastruktur.
Stellen Ihnen Referenten nach einer Fortbildung Unterlagen zum Nachlesen bereit, können Sie diese eingeloggt abrufen.

Fortbildungsangebote im Überblick:

  • Wir haben unser Angebot um mehrere digitale Möglichkeiten erweitert. Dazu gehört das Format Virti-Talk für Zahnärzte und Praxispersonal sowie die neuen eFortbildungen für Zahnärzte. Letztere können Sie jederzeit bequem von daheim aus absolvieren. Bitte loggen Sie sich als Zahnarzt ein, wenn Sie die eFortbildungen nutzen möchten. 
  • Die Seminare und Fortbildungsreihen der KZVB finden in  allen bayerischen Bezirken statt. Da hier aktuelle und stark nachgefragten Themen behandelt werden, sind sie oft für das ganze Praxisteam wichtig und schnell ausgebucht. Wir kündigen die Termine in unseren Rundschreiben und Veröffentlichungen an.
  • Wählen Sie ein Thema aus unserem umfangreichen Fortbildungsprogramm 2023 aus. Veranstaltungorte und -termine stimmen ehrenamtliche Ansprechpartner vor Ort mit Ihnen ab.
  • Die Kurse zur berufspolitischen Bildung vermitteln umfangreiches Wissen als Grundlage für Ihr ehrenamtliches Engagement.

64. Bayerischer Zahnärztetag 19.-21.10.2023:

Der Themenschwerpunkt lautet
Der kleine (große) Unterschied – Patientenindividuelle Planung und Therapie

Veranstaltet wird der zentrale Fortbildungskongress der bayerischen Zahnärzte von der Bayerischen Landeszahnärztekammer in Kooperation mit der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Bayerns.

Die Aktualisierung der Röntgenfachkunde für Zahnärzte ist wieder möglich.
Anmeldung erforderlich bis 4. Oktober 2023. Hinweis: Voraussetzung ist die Teilnahme an beiden Kongresstagen.


Anmeldung