Anwendung wird geladen...

Neue Notdiensteinteilung. Ab 2026.

Wichtige Informationen zum zahnärztlichen Notdienst.

 

Bisher war es nur möglich, dass der Zahnarzt A mit dem Zahnarzt B einen Notdienst tauscht. Jetzt kann man seinen Notdienst auch online „abgeben“.

Das setzt aber wie bisher voraus, dass sich auf dem Portal ein Freiwilliger findet, der den Notdienst übernimmt. Die Rechtslage hat sich also nicht geändert. Allerdings macht die neue Software das deutlich einfacher als früher.
Tausch und Abgabe von Notdiensten müssen von der KZVB freigegeben werden.
Sollten Sie den Notdienst kurzfristig zum Beispiel aufgrund von Krankheit nicht selbst wahrnehmen können, geben Sie bitte Ihre Vertretung auf anderem Wege bekannt. Das kann unter anderem durch einen Aushang an der Praxistür und mit einer Ansage auf dem Anrufbeantworter erfolgen. Ein Verstoß gegen die gesetzliche Verpflichtung zur Ableistung des Notdienstes kann als vertragszahnärztliche Pflichtverletzung eine Maßnahme nach der Disziplinarordnung der KZVB zur Folge haben.

Notdiensteinteilung für 2026

Die neue Notdiensteinteilung finden Sie seit Mitte September im internen Bereich von kzvb.de. Eventuell bereits erfolgte Einteilungen für das Jahr 2026 gelten nicht mehr.
Notdiensteinteilungen bis 31.12.2025 bleiben bestehen!
Bitte notieren Sie sich schon jetzt Ihre Termine für das Jahr 2026 und sorgen Sie bei Verhinderung rechtzeitig für Ersatz!

Eingeloggt können Sie unter Meine KZVB > Menüpunkt Notdienst den Button mit dem Link zum neuen Notdienst-Portal anklicken.

Kontakt Notdienstplanung

Wir sind für Fragen zur Notdiensteinteilung erreichbar:
Telefonisch Montag bis Freitag, von 9 bis 12 Uhr:
089 72401 – 542
 
Oder Sie benutzen unser Kontaktformular:
Notdienstplanung

Was stellen wir Ihnen zur Verfügung?

Unser neues Notdienstportal und die damit koppelbare DEMedic-App erleichtern Ihnen die Suche nach einer Vertretung. Sie können einen Notdienst entweder mit einem Kollegen tauschen oder ihn an Interessierte abgeben.
Unser neues Notdienst-Portal rufen Sie über einen Link auf der internen Seite Notdienst nach Ihrem Login in Meine KZVB auf.
Wenn Sie den neuen Service auch mobil nutzen möchten, dann laden Sie sich im App Store die DEMedic App auf Ihr Smartphone und koppeln sie mit dem für Sie erzeugten QR Code.

Nutzung der App

Wenn Sie sich zusätzlich die „DEMedic-App“ herunterladen können Sie sich mit einer Push-Benachrichtigung auf dem Smartphone an Ihren Notdienst erinnern
lassen. 
Außerdem beinhaltet sie einen „Notfallbutton“, mit dem Sie (ab 2026) in kritischen Situationen Hilfe rufen können. 

Wichtige Informationen

Radien statt Bezirke

Durch die neue Notdiensteinteilung entfallen ab 2026 auch die Notdienstbezirke. Die Praxen werden anhand von Radien eingeteilt. Diese unterscheiden sich je nach Bevölkerungs- und Zahnarztdichte. Für Sie heißt das, dass Sie Ihren Notdienst innerhalb Ihres Bezirksstellenbereichs grundsätzlich auch mit Kollegen aus anderen Landkreisen oder kreisfreien Städten tauschen können. Das Notdienstportal prüft automatisch, ob die Entfernung für die Patienten zumutbar ist. 

Notdiensttausch oder -abgabe

Es besteht die Möglichkeit, den zugeteilten Notdienst zu tauschen oder abzugeben. Beachten Sie bitte, dass der Tausch bzw. die Abgabe erst durch die Bestätigung der KZVB wirksam ist. Beide Betroffenen erhalten eine Mitteilung über die Einigung.

Teilnahme am zahnärztlichen Notdienst

Grundsätzlich sind alle Vertragszahnärzte (ohne Begrenzung des Lebensalters) sowie Medizinische Versorgungszentren zur Teilnahme am Notdienst verpflichtet. Eine Befreiung besteht nur für Zahnärzte mit der Gebietsbezeichnung „Kieferorthopädie“.

Personalzugang – Bevollmächtigung

Sie können im Accentive-Portal auch Ihre Mitarbeiter anlegen und diesen erlauben, die gekoppelte Notdienst-App zu nutzen. Richten Sie dafür personalisierte Zugänge ein. Diese können Sie jederzeit sperren und entfernen.

Vorgehensweise bei Neuzulassung bzw. Praxisübernahme

Bei einer Neuzulassung haben Sie Zugriff auf die Notdiensteinteilung, sobald Sie Ihre Login-Daten als niedergelassener Vertragszahnarzt erhalten haben.

Diese Funktionalität können Sie einrichten, sobald Ihr Zugang zum internen Bereich von kzvb.de (Meine KZVB) freigeschaltet ist. Die dafür benötigte PIN-Nummer wird Ihnen im Rahmen des Registrierungsvorganges mit gesonderter Post zugeschickt.

Tausch Feiertag gegen Wochenende

Beim Tausch eines Wochenendes (2 Tage) gegen einen Feiertag muss ein Tag des Wochenendes als Abgabe hinterlegt werden.

Beispiel: Wird der Samstag getauscht, muss der Sonntag als Abgabe vom Tauschpartner übernommen werden. Der Feiertag wird 1:1 gegen den angebotenen Tag getauscht, der zweite Tag des Wochenendes zählt als separate Abgabe.