Anwendung wird geladen...

Details & Anmeldung. KZVB Fortbildungen.

Unsere Mails mit Infos zu Ihrer Teilnahme gehen an die von Ihnen angegebene persönliche Mail-Adresse.

Aufsuchende Betreuung

Informationen zur Veranstaltung

Der demographische Wandel stellt auch die Zahnmedizin vor neue Herausforderungen. Die Zahl der pflegebedürftigen und nahezu immobilen Patienten wächst. Bereits seit 2014 können Pflegeheime und niedergelassene Zahnärzte sogenannte Kooperationsverträge abschließen. Beim „Versorgungsgrad“ ist aber noch Luft nach oben. Auch gibt es viele Patienten in häuslicher Pflege. 
Die KZVB und die Landesarbeitsgemeinschaft zur Förderung der Mundgesundheit in der Pflege (LAGP) verfolgen das gemeinsame Ziel, die Zahl der Kooperationsverträge in Bayern zu erhöhen. Sie arbeiten dabei eng mit dem Beauftragten für Pflege und Alterszahnmedizin der BLZK Dr. Frank Hummel zusammen.

Worauf man bei der aufsuchenden Betreuung achten muss, wie Telezahnmedizin aktuell durchgeführt wird und welche Vorteile sowohl für die Patienten als auch für den Zahnarzt entstehen, erfahren Sie in dieser kostenfreien Infoveranstaltung im Zahnärztehaus München.

Folgende Vorträge sind geplant: 

Termin: 8. November 2025, 10 bis 17:30 Uhr

Ort: Zahnärztehaus München. Fallstr. 34, 81369 München

Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Es werden acht Fortbildungspunkte vergeben.

Rückfragen: presse@kzvb.de

Referenten / Moderatoren

KZVB und Landesarbeitsgemeinschaft zur Förderung der Mundgesundheit in der Pflege (LAGP)

Anmeldung

Bitte verwenden Sie bei Ihrer Anmeldung pro Teilnehmer immer eine eigene E-Mail-Adresse. An diese E-Mail-Adresse schicken wir Ihnen zunächst einen Link zur Bestätigung Ihrer Anmeldung. Bitte klicken Sie den Link zeitnah an um Ihre Anmeldung verbindlich abzuschließen. 

Ich habe die AGB zu den Veranstaltungen der KZVB gelesen und akzeptiert. Siehe https://www.kzvb.de/service/agb

Ihre Teilnahmebestätigung für die jeweilige Veranstaltung erhalten Sie per E-Mail. Die übermittelten Daten werden maschinell zur Abwicklung der Buchung und zur Ausstellung der Teilnahmebescheinigung verarbeitet.
Informationen gemäß Art. 13 DSG-VO finden Sie in unserer Datenschutzerklärung: https://www.kzvb.de/service/datenschutzhinweise 

Auf Präsenzveranstaltungen werden Film- und Tonaufnahmen sowie Fotos von Veranstaltungsteilnehmern angefertigt, mit deren auch späteren Verwendung Sie sich durch den Besuch der Veranstaltung einverstanden erklären.

Hinweis:
Die vom Teilnehmer übermittelten Daten werden auch zur Information über weitere Veranstaltungen verwendet. Sie können jederzeit widersprechen unter  virtinare@kzvb.de