Anwendung wird geladen...

Details & Anmeldung. KZVB Fortbildungen.

Unsere Mails mit Infos zu Ihrer Teilnahme gehen an die von Ihnen angegebene persönliche Mail-Adresse.

Mundgesundheit und psychische Erkrankungen - Differentialdiagnostische Überlegungen

Informationen zur Veranstaltung

Online-Fortbildung der Bezirksstelle Mittelfranken mit Prof. Dr. Dr. Wolfgang J. Spitzer

Basierend auf aktuellen Leitlinien werden zu folgenden Erkrankungen praxisorientierte diagnostische und therapeutische Handlungsempfehlungen vorgestellt:
Somatoforme Schmerzstörungen, chronischer Gesichtsschmerz, craniomandibuläre Dysfunktion, Bruxismus, Burning mouth-Syndrom, Autismus-Spektrumstörung, okklusale Dysästhesie, stoffgebundene Abhängigkeit.

Die Bundeszahnärztekammer geht in ihrem Positionspapier davon aus, dass im zahnärztlichen Bereich ca. 20 Prozent der Patienten unter psychischen Störungen leiden. Neben der Primärmorbidität ist häufig eine meist in infolge Medikamenteneinnahme bedingte Sekundärmorbidität vorhanden wie Mundtrockenheit. 

Während psychische Erkrankungen wie Psychosen und Neurosen aufgrund vorliegender Diagnosen unschwer zu identifizieren sind, stellen psychosomatische Störungen oder neuerdings Bodily distress disorder eine große diagnostische Herausforderung dar, da sie sich primär im ZMK-Bereich manifestieren können wie Glossodynie oder okklusale Dysästhesie. Hier ist eine umfassende Diagnostik zum Ausschluss eventuell schwerwiegender somatischer Erkrankungen erforderlich. 

Zwei Fortbildungspunkte

Termin: Di 27.1.2025

Dauer: 19 bis 20:30 Uhr

Die Veranstaltung ist kostenfrei und findet über Zoom statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie per E-Mail.

Ansprechpartner bei Fragen zur Veranstaltung: Andrea Schneider, Tel. 0911 588883-13, bez.mittelfranken@kzvb.de (bitte beachten Sie die Öffnungszeiten der Bezirksstelle)

Referenten / Moderatoren

Prof. Dr. Dr. Wolfgang J. Spitzer

Anmeldung

Bitte verwenden Sie bei Ihrer Anmeldung pro Teilnehmer immer eine eigene E-Mail-Adresse. An diese E-Mail-Adresse schicken wir Ihnen zunächst einen Link zur Bestätigung Ihrer Anmeldung.. Bitte klicken Sie den Link zeitnah an um Ihre Anmeldung verbindlich abzuschließen. 

Ich habe die AGB zu den Veranstaltungen der KZVB gelesen und akzeptiert. Siehe https://www.kzvb.de/service/agb

Ihre Teilnahmebestätigung für die jeweilige Veranstaltung erhalten Sie per E-Mail. Die übermittelten Daten werden maschinell zur Abwicklung der Buchung und zur Ausstellung der Teilnahmebescheinigung verarbeitet.
Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung: https://www.kzvb.de/service/datenschutzhinweise

Auf Präsenzveranstaltungen werden Film- und Tonaufnahmen sowie Fotos von Veranstaltungsteilnehmern angefertigt, mit deren auch späteren Verwendung Sie sich durch den Besuch der Veranstaltung einverstanden erklären.